- Architekt (1)
- Ausbildung (59)
- Bauingenieur (1)
- Bauwesen (1)
- Berufseinstieg/Trainee (4)
- Facility Manager (1)
- Feste Anstellung (2)
- Finanzdienstleister und Versicherungen (1)
- Gebäude- (1)
- Home Office möglich (7)
- Immobilienmakler (18)
- Immobilienverwalter (6)
- Immobilienverwaltung (42)
- Materialwirtschaft und Logistik (1)
- Mit Berufserfahrung (5)
- Objektverwaltung (42)
- Ohne Berufserfahrung (60)
- Praktikum (1)
- Sicherheitstechnik (1)
- Studium (59)
- Teilzeit (6)
- Versorgungs- (1)
- Vertriebsingenieur (1)
- Vollzeit (64)
- Weitere: Banken (1)
- Weitere: Einkauf (1)
- Weitere: Finanzen (2)
- Weitere: IT (1)
- Weitere: Personal (2)
- Weitere: Vertrieb und Verkauf (3)
- Wirtschaftsingenieur (2)










Ein Immobilienmakler ist ein professioneller Dienstleister, der die Vermittlung von Immobilientransaktionen zwischen Käufern und Verkäufern oder Vermietern und Mietern erleichtert. Der Makler fungiert als Vermittler zwischen den Parteien und sorgt dafür, dass der Prozess reibungslos verläuft.
Zu den Hauptaufgaben des Immobilienmaklers gehört es, potenzielle Käufer oder Mieter zu identifizieren und sie mit passenden Immobilienangeboten zu versorgen. Hierbei ist eine genaue Marktanalyse sowie eine eingehende Kenntnis der Immobilienbranche und lokalen Gegebenheiten unerlässlich. Der Makler berät die Kunden fachkundig und unterstützt sie bei der Suche nach dem idealen Objekt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Immobilienmaklers ist die Bewertung von Immobilien. Hierbei werden unterschiedliche Faktoren wie Größe, Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie sowie der allgemeine Immobilienmarkt und regionale Besonderheiten berücksichtigt. Basierend auf dieser Analyse erstellt der Makler professionelle Exposés und präsentiert die Immobilie potenziellen Interessenten.
Ein guter Immobilienmakler hat ein umfangreiches Netzwerk von Kunden und Kollegen in der Branche, das ihm dabei hilft, passende Käufer und Verkäufer zusammenzubringen. Der Makler verhandelt die Verträge und sorgt dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Hierbei arbeitet er eng mit Notaren, Anwälten und anderen relevanten Parteien zusammen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Immobilienmakler eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Immobilientransaktionen spielt. Seine umfassende Kenntnis des Immobilienmarkts, seine Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen und sein umfangreiches Netzwerk sind unerlässlich für den Erfolg in diesem Beruf.